Hier is mal die Plattform so wie ich in der Blitzphase laufen würde.
slaxter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hagara hc.jpg
slaxter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hagara hc Eis.jpg
Jo klar, hoffe es passt alles, wenn nicht ich nehm Kritik gerne an und ändere das Bild bei Not auch. Aber bitte nich "hey ich hab ne andere posi" oder "ich war an dem tag nich da" is mir wurst, lebt damit.
Vielleicht noch als kleine Ergänzung / Idee für die Eisphase: Ich denke es macht Sinn wenn die Spieler mit dem Debuff z.B. nach ganz aussen an den Rand laufen bevor dispelled wird, damit die Eisfläche nicht komplett in der Mitte entsteht?!
Es ist toll zu sehen dass wenn wir ein bisschen Verantwortung an Euch abgeben, dass ihr dann so toll die Eigeninitiative übernehmt und Euch Gedanken macht. Finde ich super klasse.
also ich denk auch, dass das mit der innen und außenbahn sinnvoller ist in der eisphase, da die flächen ja nicht verschwinden. sonst kann man denen nachher nicht mehr ausweichen. ich würde aber vorschlagen, dass alle außen laufen und der mit debuff nach innen - denn die pylone die wir umhauen wollen stehen auch außen^^
denke das was sandra sagt, könnte am besten hinhauen, muss nur angesagt werden wann gedispelled werden soll, nur wann ist da der beste zeitpunkt? 5 ist zu viel und bei 2 könnte man evtl nicht schnell genug reagiert haben. also zwischen 3 und 4 wobei 3 whl am bestne ist. also debuff stack damits jeder kapiert.
die blitzphase sollte ja eig klappen wenn man sich komplett richtig hinstellt, muss man halt auch gucken das man in nichts drin stehen bleibt und direkt weiter läuft wenn man seinen part gemacht hat. hier sollte man dann wohl aufjedenfall max heal raushauen und seine cds zünden um dmg zu verringern, wie antimagische hülle usw. das ist so wies mir aufgefallen ist nähmlich die phase wo es drauf ankommt wie schnell sie zuende geht wegen dem debuff der sich ja weiter stackt und iwann ist das nicht mehr wirklich heilbar.
ich bin mir aber auch nicht sicher ob das add nicht noch iwie schneller down gehen muss damit sich der debuff nicht ganz so hoch stackt aber das müssen wir die kommende zeit erstmal testen.
bei der blitzphasenzeichnung an sich ja ganz gut gemacht, nur wird das wohl n tick zu lange dauern, wenn man z.b. mich anschaut bei der zeichnung, dann sieht man das mo und ich den ersten leiter machen sollen und ich dann direkt weiter zum zweiten pylonen laufen soll, wenn er auf den ersten pylon gesprungen ist. wenn zwischen dem zweiten und dem dritten pylonen nun bernd und max stehen würden, würde das direkt zum dritten pylonen weiter springen und in der zeit laufen mo und ich dann weiter zwischen dem dritten und dem vierten pylonen und das gleiche machen dann bernd und max und beenden das zwischen dem vierten und dem fünften pylonen. auf der anderen seite wird dann das gleiche gemacht nur halt bis zum vierten pylonen.
Also bei der Blitzphase seh ich im Gegensatz zu Bene keine Probleme.. laufen muss man da sowieso und so geht es denke ich am besten auf. Für die Eisphase würde ich vorschlagen, dass jeweils der Spieler mit dem Debuff nach außen läuft, da dispelled wird und wieder zur Mitte kommt... außerdem würde ich nicht den ganzen Raid laufen lassen sondern ihn in 2 Camps aufteilen, die beim 1. und 3. Kristall stehen. Wenn die Eiswellen kommen weicht man aus indem man nach innen geht, so kann man durchgehend Schaden machen und muss nicht immer die Ziele wechseln (Grade für Melees oder Klassen mit Dotschaden praktisch) sobald die Kristalle down sind läuft man einfach mit der Welle weiter
@Mo: Das mit dem "Bei-der-Welle-nach-Innen-laufen" hab ich gestern schon mal probiert. Da bekommt man fast genauso viel Schaden, als wenn man gleich ganz drin stehen bleiben würde. Außerdem bekommt man Stacks und wird langsamer. Das sieht dann nach der zweiten Welle so aus, dass man eigentlich nur noch laufen / schleichen kann und kaum Schaden auf den Pylon macht. Aber die Idee mit den 2 Gruppen finde ich gut - wenn alle laufen^^ Wegen des Dispellens: Weil wir auf jedenfall mehr als eine Runde brauchen, um alle Pylonen down zu bekommen, würd ich in der ersten Runde ganz außen dispellen und in der nächsten Runde ganz innen. Auf jedenfall so, dass immer nur möglichst der halbe Eiskreis auf unserem Weg liegen bleibt. Ansonsten kommen wir in der 2. Runde schon nicht mehr vom Fleck...
Was die Blitzphase angeht find ich die Zeichnung oben ganz gut. Im Prinzip holen die ersten 2 Spieler den Blitz vom Add ab und leiten ihn zum ersten Pylonen. Einer von denen läuft weiter und stellt mit dem Dritten die Verbindung zum nächsten Leiter her usw... Das ist halt in erster Linie Übungssache. Bloß brauchen nicht Sandra UND Mo zum aller letzten Leiter durchlaufen. Da reichts doch, wenn der von einer Seite her überladen wird. Alternativ kann man überlegen, ob man sich direkt so aufstellt, dass wir eine durchgehende Kette hinbekommen...
Auf jedenfall würde ich die Laufwege etc nächstes mal auf der Plattform testen bevor wir die Adds rufen. Dann sehen wir genau was wo steht und können am besten üben. Das hat bei Raggi ja auch so am besten geklappt.
So mal zusammenfassend was man ändern kann und welche Vorschläge mir auch nicht wirklich gefallen:
1. Das nicht Sandra und Mo laufen müssen stimmt, da würde ich Sandra nehmen da sie in Katze Sprinten hat. 2. Das erst innen/außen dispellen und dann auf der anderen Seite finde ich persönlich ein guter Entschluss. 3. Das in 2 Gruppen laufen jedoch nicht , da es sein kann, dass dann einer aus Gruppe 1 den Debuff bekommt und dann außen dispellt wird und dann einer aus Gruppe 2 danach und kann nicht mehr nach außen gehen da dort schon die Eisfläche von Spieler 1 liegt. 4. Für ein paar Trockenübungen wäre ich natürlich zu haben die sind eig. immer sinnvoll. und 5. Wann ein Spieler dispellt werden soll, sagt der Spieler das am besten im TS an, aber dann muss sonst während der Eisphase absolute Ruhe herrschen.
ach und danke Danny ... und Bernd vielleicht kannst du das bild ja verkaufen.^^
@ Bernd, der Slow wenn man in die MItte läuft stackt nicht, und löst sich auch sofort wieder wenn du die Mitte verlässt. Es kann sein dass du in diesem Moment zufällig die Eisflocke abbekommen hast, die bleibt dann natürlich weiter auf dir drauf. Der Schaden ist nach nem Video dass ich mir nochmal angesehn hab auch nicht wirklich enorm, sollte wegheilbar sein ( http://www.youtube.com/watch?v=WI16S5AYbOI ab 1:45 ). Außerdem würde ich auch wirklich Sandra und mich laufen lassen, wenn die eine Seite länger brauch als die andere hat man dann wenigstens den letzten Pylonen schonmal erreicht.
joa find die vorschläge soweit auch gut...bis auf die tatsache dass bernd immernoch gern zuerst außen dispellen würde, was dann darin resultiert, dass die melees nicht mehr an die pylone kommen ohne durch die eisflächen zu laufen...
Hier is mal ne überarbeitete Eisphase Frank schau mal welches du einfacher oder besser findest^^
slaxter
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hagara Heroic Eisphase.jp