ich muss frank recht geben....mein erster kommentar zu metal war vor vielen jahren mal "mach den krach aus" ^^ aber man hört da irgendwann so viel mehr raus und meist sind die rhythmen einfach abwechslungsreicher, man versteht den gesang, ...
und danny, tanzen is auch super, aber dann zieh ich immer noch pop und co vor, um jive oder chacha oder so drauf zu tanzen
ok danny, das ist ein wort leg dir die 100k schonmal zurück^^
ich werd demnächst mit nem kumpel nochmal für die hochzeit im august von freunden üben, aber ich komm bestimmt entweder auch davor schon zu aufnahmen davon oder tanze mit DIR beim nächsten gildentreffen (auch wenn ich nicht so viele figuren kann und das schon jahre her is^^ getanzt hab ich das immer gern)
Zitatok danny, das ist ein wort leg dir die 100k schonmal zurück^^
ich werd demnächst mit nem kumpel nochmal für die hochzeit im august von freunden üben, aber ich komm bestimmt entweder auch davor schon zu aufnahmen davon oder tanze mit DIR beim nächsten gildentreffen (auch wenn ich nicht so viele figuren kann und das schon jahre her is^^ getanzt hab ich das immer gern)
in meinen jungen jahren wurde ich auch der travolta aus dem ruhrpott genannt...aber das ist ja bekanntlich lange her
Death, Melodic Death, Hardcore, Speedcore, bisschn reinen core (!?) zB: Nightwish, Amon Amarth, Arch Enemy, Children of Bodom, Hammerfall, Hatebreed, Terror, Trashcanned, Slipknot, Ruined Sou uvm. Aber auch gerne eher was in Richtung, wie zB Blur, Rhcp, Taproot und und und. Überwiegend wird aufn Songtext geachtet, wenn dir mir aus Seele spricht, ists gut, wenn nicht, kanns gut sein, ists aber nich zwangsläufig!
na wo wir ja so viele metalbegeisterte unter uns haben.... dann zeig ich euch hier doch auch mal die fotos die ich letztes jahr aufm metalfest mit fotopass im bühnengraben geschossen habe unter anderem arch enemy, equilibrium, sabaton, wintersun, kataklysm oder cradle of filth
Meist Metalcore von Calléjon bis Avenged Sevenfold, Hardcore, Melodic-Death, Emotical Hardcore Punk und auch Mischarten der jeweiligen Genres mit Dubstep, Klassik etc (Asking Alexandria, Capture The Crown) teils auch seichtere Gewässer wie 3 Doors Down und Breaking Benjamin